Ich heiße Sie in meiner Osteopathiepraxis herzlich willkommen. Mit viel Zeit und in angenehmer, ruhiger Atmosphäre unterstütze ich Sie und Ihr Baby durch bewährte Therapieverfahren, die individuell auf Ihren Körper abgestimmt werden.
Gesundheit und Wohlbefinden sind unser höchstes Gut. Diese zu erhalten und zu verbessern ist mein Ziel in jeder Therapieeinheit.
Osteopathie für Frauen
Durch eine einfühlsame und empathische Betrachtung der gesamtheitlichen Zusammenhänge der weiblichen Strukturen mit sehr sanften Korrekturen hat die Osteopathie besonders in dem Bereich der Behandlung von Frauen ihre Vorzüge.
Man kann Einfluss nehmen auf eine Vielzahl gynäkologischer Beschwerden und somit die Frau in jedem Lebensjahrzehnt mit einer osteopathischen Behandlung unterstützen und begleiten. Bei Zyklusproblemen, Menstruationsschmerzen, Kinderwunsch, während der Schwangerschaft, Rückbildung, in den Wechseljahren, nach Operationen, bei Organsenkungen, Verdauungsstörungen, chronischen Blasenentzündungen, bei Inkontinenz aber auch bei Schwindel, Migräne, Kopfschmerzen sowie Burn-Out und Stress-Symptome kann ein Besuch beim Osteopathen sehr sinnvoll sein.
Osteopathie während der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Rückbildungszeit
Während einer Schwangerschaft verändert sich der Körper der werdenden Mutter. Schwangerschaftsbeschwerden können entstehen. Ziel der Osteopathie ist es, das Wohlbefinden zu verbessern sowie Verspannungen und Blockaden zu lösen um den weiblichen Körper zu entlasten, um eine optimale Entwicklung des Kindes vorzubereiten und um die Geburt möglichst zu erleichtern. Knöcherne und muskuläre Strukturen des weiblichen Beckens lassen sich durch eine osteopathische Behandlung gezielt auf den Geburtsvorgang vorbereiten.
Nach der Geburt werden die Körperregionen behandelt, die durch die Geburt besonders beansprucht wurden. Spannungen werden gelöst und die Rückbildung somit unterstützt. Nach einem Kaiserschnitt kann eine osteopathische Behandlung positiven Einfluss auf die schmerzende Narbe sowie auf die Entwicklung des Narbengewebes in der Tiefe haben.
Osteopathie für Babys
Wenn Sie nach der Geburt bei Ihrem Säugling Auffälligkeiten feststellen wie eine Schieflage und Fehlhaltungen, Saug- und Schluckprobleme und damit verbunden Trinkschwierigkeiten, Nervosität, Schreckhaftigkeit, Schlaflosigkeit, Verdauungsprobleme, Überstreckung, Koliken oder häufiges Spucken, eine Geburt als Sternengucker oder eine Saugglockengeburt, kann eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein. Ihr Baby wird sehr sanft und einfühlsam behandelt um Einfluss zu nehmen auf möglich entstandene Geburtstraumen und Funktionseinschränkungen.
Osteopathie für Kinder
Für Kindern kann ein Besuch beim Osteopathen sinnvoll sein nach schweren Stürzen, bei wiederkehrenden Mittelohrentzündungen, einer verminderten Hörfähigkeit durch viele Infekte oder eine Beeinträchtigung in der sprachlichen Entwicklung als Begleitung zur Logopädie.
Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der Osteopathie selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, das heißt von evidenzbasierten Studien, welche die therapeutische Wirksamkeit belegen.